Terra X

Staffel 2017

Terra X - Expedition into the unknown. Follow our amazing reports and documentaries as we unravel the secrets of the unknown, and embark on historical and geographical expeditions like no other.

Where to Watch Staffel 2017

49 Episodes

  • Eine Erde - viele Welten (1): Inseln
    E1
    Eine Erde - viele Welten (1): Inseln
  • Eine Erde - viele Welten (2): Wüsten
    E2
    Eine Erde - viele Welten (2): Wüsten
  • Eine Erde - viele Welten (3): Berge
    E3
    Eine Erde - viele Welten (3): Berge
  • Eine Erde - viele Welten (4): Dschungel
    E4
    Eine Erde - viele Welten (4): Dschungel
  • Eine Erde - viele Welten (5): Grasland
    E5
    Eine Erde - viele Welten (5): Grasland
  • Eine Erde - viele Welten (6): Städte
    E6
    Eine Erde - viele Welten (6): Städte
  • Atlantis - Auf der Jagd nach dem Mythos
    E7
    Atlantis - Auf der Jagd nach dem Mythos
  • Sensationsfund in Brasilien
    E8
    Sensationsfund in Brasilien
  • Faszination Erde (75): Australien - eine unendliche Geschichte
    E9
    Faszination Erde (75): Australien - eine unendliche Geschichte
  • Faszination Erde (76): Arabien - Zauberreich zwischen den Welten
    E10
    Faszination Erde (76): Arabien - Zauberreich zwischen den Welten
  • Ein Prinz unter Indianern - Die Reisen des Maximilian zu Wied
    E11
    Ein Prinz unter Indianern - Die Reisen des Maximilian zu Wied
  • Kielings wilde Welt (4): Die letzten Ihrer Art
    E12
    Kielings wilde Welt (4): Die letzten Ihrer Art
  • Kielings wilde Welt (5): Die Überlebenskünstler
    E13
    Kielings wilde Welt (5): Die Überlebenskünstler
  • Mythos Frankenstein - Die Grenzen wissenschaftlichen Strebens
    E14
    Mythos Frankenstein - Die Grenzen wissenschaftlichen Strebens
  • Mohammeds verfeindete Erben
    E15
    Mohammeds verfeindete Erben
  • Der große Anfang (1): Der Funke
    E16
    Der große Anfang (1): Der FunkeHat Martin Luther Michelangelo getroffen? Was geschah vor 500 Jahren, in einer Epoche tiefgreifenden Wandels? Moderator Harald Lesch beschäftigt sich mit Martin Luther und seiner Zeit.
  • Der große Anfang (2): Die Explosion
    E17
    Der große Anfang (2): Die ExplosionHarald Lesch folgt der Spur des Geldes zu Luthers Zeiten. Welche Rolle spielen das Streben nach Reichtum, die Macht der Herrschenden, der Kirche und des Papstes?
  • Der große Anfang (3): Das Feuer
    E18
    Der große Anfang (3): Das FeuerDie Weltordnung des europäischen Mittelalters ist wie ein Kartenhaus. Ein ausbalanciertes Gebilde, dessen Fundament die Kirche ist, bricht unter der Kritik Luthers zusammen.
  • Die Odyssee der einsamen Wölfe (1)
    E19
    Die Odyssee der einsamen Wölfe (1)
  • Die Odyssee der einsamen Wölfe (2)
    E20
    Die Odyssee der einsamen Wölfe (2)
  • Fantastische Phänomene (1): Welt in Bewegung
    E21
    Fantastische Phänomene (1): Welt in Bewegung
  • Fantastische Phänomene (2): Bausteine des Lebens
    E22
    Fantastische Phänomene (2): Bausteine des Lebens
  • Unsere Wälder (1): Die Sprache der Bäume
    E23
    Unsere Wälder (1): Die Sprache der Bäume
  • Unsere Wälder (2): Ein Jahr unter Bäumen
    E24
    Unsere Wälder (2): Ein Jahr unter Bäumen
  • Lichter der Tiefsee
    E25
    Lichter der Tiefsee
  • Unsere Wälder (3): Im Reich des Wassers
    E26
    Unsere Wälder (3): Im Reich des Wassers
  • Abenteuer Südsee
    E27
    Abenteuer Südsee
  • Faszination Erde (77): Sri Lanka – Geschenk des Himmels
    E28
    Faszination Erde (77): Sri Lanka – Geschenk des Himmels
  • Faszination Erde (78): Grönland – Die Sonne bringt es an den Tag
    E29
    Faszination Erde (78): Grönland – Die Sonne bringt es an den Tag
  • Abenteuer Karibik
    E30
    Abenteuer Karibik
  • Millionenstadt über den Wolken: Die erstaunliche Welt des Flugverkehrs
    E31
    Millionenstadt über den Wolken: Die erstaunliche Welt des Flugverkehrs
  • Ein Fall für Lesch und Steffens: Die Wellenbrecher
    E32
    Ein Fall für Lesch und Steffens: Die Wellenbrecher
  • Die ersten Menschen (1) Vom Wald in die Savanne
    E33
    Die ersten Menschen (1) Vom Wald in die Savanne
  • Die ersten Menschen (2) Aus Afrika in die ganze Welt
    E34
    Die ersten Menschen (2) Aus Afrika in die ganze Welt
  • Zeitreise (5) Die Welt im Jahr 1000 vor Christus
    E35
    Zeitreise (5) Die Welt im Jahr 1000 vor Christus
  • Zeitreise (6) Die Welt im Jahr 1800
    E36
    Zeitreise (6) Die Welt im Jahr 1800
  • Die Rettung Palmyras
    E37
    Die Rettung Palmyras
  • Faszination Universum (26): Eine Frage der Zeit
    E38
    Faszination Universum (26): Eine Frage der Zeit
  • Faszination Universum (27): Ohne Limit
    E39
    Faszination Universum (27): Ohne Limit
  • The Europa saga (1/6): Part 1: Where we come from - who we are
    E40
    The Europa saga (1/6): Part 1: Where we come from - who we areWhat is Europe? How did this continent emerge, which - geographically speaking - is none at all? What does it actually hold together with its many states and peoples? Is there the "typical European"? How has Europe shaped our thinking, enriched the world?
  • The Europa saga (2/6): Part 2: What we believe in - what we think
    E41
    The Europa saga (2/6): Part 2: What we believe in - what we thinkEurope, that is the "Christian Occident" - this self-image has been consolidated over the centuries since the Middle Ages. But it's not that clear.
  • The Europa saga (3/6): Part 3: What drives us - what we take
    E42
    The Europa saga (3/6): Part 3: What drives us - what we takeThe third episode of the "Europa saga" is about the history of European expansion. It extends from the Viking era to the British Empire.
  • The Europa saga (4/6): Part 4: What we create - what we afford
    E43
    The Europa saga (4/6): Part 4: What we create - what we affordThe fourth installment of the "Europa saga" is about outstanding names, important works and their impact, about European, which has become the world standard.
  • The Europa saga (5/6): Part 5: What divides us - what unites us
    E44
    The Europa saga (5/6): Part 5: What divides us - what unites usIt was not until much later that the realization that coexistence served peoples more than counter-conflict ripened: the idea of ​​European integration, the steps towards union.
  • The Europa saga (6/6): Part 6: Where we stand - what stays with us
    E45
    The Europa saga (6/6): Part 6: Where we stand - what stays with usWhat do citizens think about the Union, how about their neighbors, what do they expect from the common future? Quo vadis, Europe? Then Christopher Clark looks for answers in the last episode of the "Europa saga."
  • Faszination Erde (79): Planet der Wälder
    E46
    Faszination Erde (79): Planet der Wälder
  • Faszination Erde (80): Sahara – Schätze im Sandmeer
    E47
    Faszination Erde (80): Sahara – Schätze im Sandmeer
  • Faszination Erde (81): Costa Rica – Wild und weltbewegend
    E48
    Faszination Erde (81): Costa Rica – Wild und weltbewegend
  • Das erstaunliche Leben einer deutschen Eiche
    E49
    Das erstaunliche Leben einer deutschen Eiche

 

  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   

Take Plex everywhere

Watch free anytime, anywhere, on almost any device.
See the full list of supported devices