Ein echter Wiener geht nicht unter

Season 1

The story of a mainstream 1970s working-class family in the Austrian capital, Vienna. Edmund Sackbauer (Karl Merkatz) and his wife Antonia (Ingrid Burkhart) live with their family in the 10th District Favoriten in Vienna. The main plot points vary in every episode as they discuss current issues of society.

Where to Watch Season 1

24 Episodes

  • Salz der Erde
    E1
    Salz der ErdeHanni gets engaged with her boyfriend Franzi. Her brother Karli is looking for an apartment with his fiancee Irmi. Their father Mundl is upset because of a lost weightlifting competition. At the end the family plans vacations in Italy.
  • Der Urlaub
    E2
    Der UrlaubMundl becomes unemployed because he insulted his boss. The planned vacations in Italy cannot take place because Mundl's wife Toni urges him to look for a new job, At the end they whole family meets at a pond for bathing.
  • Die Wohnung
    E3
    Die WohnungIrmi and Karli want to marry and are looking for an apartment. Irmi's parents would like to meet the Sackbauer family (Karli's parents). Mundl gets a new job.
  • Abgründe
    E4
    AbgründeDer neue Job scheint Mundl nicht zu behagen. Er fängt an, mit seinen Kollegen und dem Hausmeister wüst herumzusaufen. Karli und Irma heiraten, verdrängen Hanni aus ihrem Kabinett. Die darf - Mundl hat´s erlaubt - zu Franzi und seiner Mutter ziehen. Es kommt zum allgemeinen Familienkrach, ausgelöst durch Mundls Sauferei. Toni will sich sogar scheiden lassen. Im letzten Moment kommt Mundl zur Besinnung. Er hat Glück und kann endlich den von Franzi vorgeschlagenen Posten als Hauselektriker antreten.
  • Der Besuch
    E5
    Der BesuchMundl erfährt daß sich die Mutter von Franzi, Frau Vejvoda öfter mit dem Onkel Schani trifft um mit ihm gemeinsam ins Theater oder Essen zu gehen. Er ist von dieser Verbindung nicht begeistert. Denn Frau Vejvoda ist Tirolerin und außerdem sind beide seiner Meinung nach sowieso schon zu alt zum Verliebtsein. Daher bestellt er ihren Bruder, Onkel Vitus aus Tirol nach Wien, um so die lästige Verbindung zu trennen.
  • Das Haus
    E6
    Das HausKarli Sackbauer hat eine glänzende Idee: Er will ein ganzes Haus mieten in dem die Sackbauerischen samt Verwandtschaft wohnen sollen. Er will eine Wohngemeinschaft gründen. Dabei tauchen aber verschiedene Probleme auf....
  • Die Renovierung
    E7
    Die RenovierungMundl, Hanni und Karli wollen die Mutter zu ihrem Geburtstag mit einer renovierten Wohnung überraschen. Weil die Ersparnisse knapp sind landet Mundl in den Fängen eines Kredithaies. Als ihm dämmert daß er mit horrenden Zinsen geleimt worden ist will Mundl die Sache geradebiegen, holt sich aber kalte Füße im Kreditbüro und ist ziemlich deprimiert. Inzwischen läuft die Renovierung auf Hochtouren, das Wohnzimmer und das Schlafzimmer werden von den Sackbauers eigenhändig tapeziert!
  • Unterwelt
    E8
    UnterweltWeil es in seiner Ehe mit Irmi kriselt tröstet sich Karli in der Wiener Unterwelt. Er lernt die Tänzerin Helga kennen und will ihr aus dem dubiosen Milieu in eine bürgerliche Existenz helfen. Familie Sackbauer erfährt davon, Mundl ist entrüstet. Er und der Hausbesorger heften sich an Karlis Fersen und überprüfen dessen Umgang aus der Ferne. Doch dann landen beide in einem Vorstadtcafé und werden in eine Rauferei mit Unterweltlern verwickelt...
  • Die Erbschaft
    E9
    Die ErbschaftDie Rosa-Tante, eine entfernte Verwandte von Toni ist plötzlich gestorben. Der Brief des Notars beschreibt die Erbschaft als Landwirtschaft bei Tulln. Mundl sieht sich schon als wohlbestallter Bauer und sorgt sich prompt über die fallenden Rindfleischpreise. Doch es kommt etwas anders als erwartet: Der Bauernhof entpuppt sich als verfallenes Haus am Rande einer Landstraße. Mit Entsetzen stellt Mundl fest daß im Hintergrund des kleinen Besitzes der Atomreaktor von Zwentendorf in den Himmel ragt...
  • Der Hausabbruch
    E10
    Der HausabbruchGerüchte im Sackbauerschen Wohnhaus sorgen für Aufregung: Ein deutscher Konzern will den Wohnblock kaufen und abreißen. Mundl soll als Vertreter der Hausgemeinschaft die Probleme auf seine Art lösen. Der Konzernvertreter (Ekel-Alfred) ist über die "Wiener-Tour" des Verhandelns entsetzt und verbittet sich vom Verwalter die Anrede "Schaun´s liaber Herr...". Mundl bleibt schließlich erfolgreich und Fini die Hausmeisterin zeigt dem Deutschen bei einem ausgedehnten Heurigen die Sonnenseiten des "Wiener Gemüts"...
  • Stille Nacht
    E11
    Stille NachtMundl plant das Weihnachtsfest. Vorallem möchte er Karlis Schwiegereltern endlich einmal im festlichen Rahmen in den Sackbauerschen Familienkreis einbeziehen. Das Ehepaar Werner hat aber Vorbehalte, vorallem Frau Werner traut dem spontanen Familiensinn nicht. Außerdem möchten Werners in "ihren Kreisen" feiern. Onkel Schani sowie Hanni und Franzi haben ebenfalls eigene Weihnachtspläne. Mitten ins Chaos platzt Onkel Vitus aus Tirol mit einem Christbaum und präsentiert sich selbst als Weihnachtsüberraschung. Aufregende Weihnachten stehen bevor...
  • Jahreswende
    E12
    JahreswendeKaum haben die Sackbauers und die Werners Weihnachten überstanden, steht der Jahreswechsel schon vor der Tür. Und der wird sogar zweimal gefeiert weil die Küchenuhr durch einen Zwischenfall dem turbulenten Familienleben nachhinkt. Mundl kommt beim ersten Versuch das neue Jahr zu begrüßen in Konflikt mit der Polizei, die wegen eines Raketenschusses in das Zimmer des Nachbarn alamiert wurde...
  • Großvater
    E13
    GroßvaterIrmi war beim Arzt und hat erfahren daß sie schwanger ist. Mundl sieht sich schon als Großvater und möchte das Wohnungsproblem von Irmi und Karli lösen indem er die Frau Holzer im Haus aus ihrer Wohnung ins Altersheim schickt, "weil sie dort eh schon längst hingehört". Nach Protesten löst sich alles in Wohlgefallen auf, und Mundl will endlich wissen ob die Hanni den Franzi nun heiratet oder nicht.
  • Der Enkel
    E14
    Der EnkelMundls Enkel wird auf den Namen René getauft, was Mundl aber nicht recht ist. Er fühlt sich vernachlässigt weil seine Frau ständig bei dem Kleinen ist und deshalb kommt es zum Streit.
  • Der Unfall
    E15
    Der UnfallMundl und Toni sind nach wie vor zerstritten. Plötzlich passiert Mundl in der Arbeit ein Unfall, er muss ins Krankenhaus. Die beiden vertragen sich schließlich wieder.
  • Urlaubsfreuden
    E16
    UrlaubsfreudenDer erste gemeinsame Urlaub von Mundl und Toni steht an. Es geht ins Burgenland nach Podersdorf am See. Dort erleben die zwei sehr viel und lernen die Familie Pribil kennen, ein Ehepaar aus Simmering.
  • Lauter Zores
    E17
    Lauter ZoresMundl wird Betriebsrat, der Enkel muss ins Krankenhaus, weil er ein Kleinteil von einem Quietscheentchen verschluckt. Außerdem zieht Franzi bei Hanni ein.
  • Veränderungen
    E18
    VeränderungenMundls Arbeitsstätte wird verkauft und so muss sich Mundl tatkräftig für die Mitarbeiter einsetzen. Dichter Franzi hat einen Literaturpreis gewonnen.
  • Gegensätze
    E19
    GegensätzeIrma wird ein zweites Mal schwanger. Franzis Verleger lädt Franzi mitsamt seiner Freundin Hanni auf den Opernball ein. Mundl und Toni sollen ebenfalls mitkommen, jedoch haben die beiden keine Eintrittskarten.
  • Die Karrieren
    E20
    Die KarrierenMundl hat einen Autounfall. Er ärgert sich über die vielen Autofahrer und beschließt somit in der Firma Fahrgemeinschaften zu gründen, das sogenannte „Arbeiter-Auto-Sparprogramm“. Diese Idee kommt bei seinen Kollegen sehr gut an.
  • Auf und ab
    E21
    Auf und abFini wird nach einer Liebesaffäre schwanger. Ihr Mann Kurti ist deswegen verzweifelt, möchte dann aber doch das Baby großziehen. Mundl wird arbeitslos. Bei einem Familienpicknick stürzt sein Auto einen Hang hinab.
  • MItte im Leben
    E22
    MItte im Leben
  • Keine Ruh hat man
    E23
    Keine Ruh hat manFamilie Sackbauer und das Hausmeisterehepaar Fini und Kurti Blahovec müssen ausziehen. Kurti wird betrunken bei seiner Arbeit als Wachorgan erwischt und wird deshalb entlassen. Seine Frau trennt sich daraufhin von ihm, als er versucht sie zu schlagen.
  • Alles anders
    E24
    Alles andersMundl, Toni und Fini ziehen in die Großfeldsiedlung, eine Satellitenstadt in Floridsdorf. Bei der Geburtstagsfeier von Mundl geben Hanni und Franzi bekannt, dass sie nach Hamburg ziehen wollen, da Franzi dort eine neue Beschäftigung gefunden hat.

Cast of Season 1

  • Karl MerkatzEdmund „Mundl“ Sackbauer
  • Ingrid BurkhardAntonia „Toni“ Sackbauer
  • Erika DeutingerJohanna „Hanni“ Sackbauer
  • Klaus RottKarl „Karli“ Sackbauer
  • Liliana NelskaIrmi Sackbauer
  • Alexander WaechterFranz „Franzi“ Vejvoda

 

  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   

Take Plex everywhere

Watch free anytime, anywhere, on almost any device.
See the full list of supported devices