Planet Wissen

Season 2008

Tägliche Informations- und Bildungssendung, die im wöchentlichen Wechsel aus Baden-Baden (SWR) und Dortmund (WDR) sendet und den Zuschauern Informationen über aktuelle Fragestellungen unterschiedlichster Lebensbereiche liefern will. Als „Programm von neugierigen Fernsehmachern für neugierige Zuschauer“ konzipiert, reicht das Themenspektrum von geschichtlichen Hintergründen und Vorgängen in Natur und Umwelt bis hin zu naturwissenschaftlichen Erkenntnissen oder gesellschaftlichen Debatten. Erstausstrahlung: 30.09.2002

Where to Watch Planet Wissen • Season 2008

236 Episodes

  • Brücken – Meisterwerke aus Bögen und Pfeilern
    E1
    Brücken – Meisterwerke aus Bögen und Pfeilern
  • Burgen und Schlösser – Adelssitze im Wandel
    E2
    Burgen und Schlösser – Adelssitze im Wandel
  • Kirchen und Kathedralen – Meisterwerke zur Ehre Gottes
    E3
    Kirchen und Kathedralen – Meisterwerke zur Ehre Gottes
  • Die Toskana – Land der sanften Hügel
    E4
    Die Toskana – Land der sanften Hügel
  • Die Kanaren – Inseln des ewigen Frühlings
    E5
    Die Kanaren – Inseln des ewigen Frühlings
  • Dresden – Pracht vergangener Zeiten
    E6
    Dresden – Pracht vergangener Zeiten
  • Mallorca – Jenseits des Ballermanns
    E7
    Mallorca – Jenseits des Ballermanns
  • Ayurveda – Alte Heilkunst oder moderne Medizin?
    E8
    Ayurveda – Alte Heilkunst oder moderne Medizin?
  • Weites Land Sibirien – Von Gazprom-City, Rentiernomaden und dem Baikalsee
    E9
    Weites Land Sibirien – Von Gazprom-City, Rentiernomaden und dem Baikalsee
  • Traumland USA? – Vom Leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
    E10
    Traumland USA? – Vom Leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
  • China – Weltmacht im Aufbruch
    E11
    China – Weltmacht im Aufbruch
  • Zauber des Orients – Von Haremsdamen und Märchenerzählern
    E12
    Zauber des Orients – Von Haremsdamen und Märchenerzählern
  • Im Bann der Anden – Von Schamanen, Lamas und Ruinenstädten
    E13
    Im Bann der Anden – Von Schamanen, Lamas und Ruinenstädten
  • Die Romantik – Epoche der Sehnsucht (Wdh. v. 12.06.2007)
    E14
    Die Romantik – Epoche der Sehnsucht (Wdh. v. 12.06.2007)
  • Bayern – Lederhosen und Mikrochips
    E15
    Bayern – Lederhosen und Mikrochips
  • Muscheln und Schnecken – Harte Schale, weicher Kern
    E16
    Muscheln und Schnecken – Harte Schale, weicher Kern
  • Serengeti – Paradies für Zebra, Löwe und Co
    E17
    Serengeti – Paradies für Zebra, Löwe und Co
  • Der Regenwald – Labor des Lebens
    E18
    Der Regenwald – Labor des Lebens
  • Inquisition – Verfolgung im Namen Gottes
    E19
    Inquisition – Verfolgung im Namen Gottes
  • Die Kripo – Von Giftspuren, Morden und Verhörmethoden
    E20
    Die Kripo – Von Giftspuren, Morden und Verhörmethoden
  • Geheimnisse der Archäologie – Von Scherbensammlern und Knochenforschern
    E21
    Geheimnisse der Archäologie – Von Scherbensammlern und Knochenforschern
  • Schildkröten – Gepanzerte Urviecher
    E22
    Schildkröten – Gepanzerte Urviecher
  • Tiere im Winter – Von coolen Hirschen und fetten Murmeltieren
    E23
    Tiere im Winter – Von coolen Hirschen und fetten Murmeltieren
  • Nostalgie – Die Liebe zu alten Sachen
    E24
    Nostalgie – Die Liebe zu alten Sachen
  • Roboter für Zuhause – Wenn die Maschine putzt
    E25
    Roboter für Zuhause – Wenn die Maschine putzt
  • Vampire – Sagenhafte Blutsauger
    E26
    Vampire – Sagenhafte Blutsauger
  • Binnenschifffahrt – Laden, löschen, leben
    E27
    Binnenschifffahrt – Laden, löschen, leben
  • Die Kennedys – Glanz, Macht und Tragödie (Wdh. v. 20.09.2007)
    E28
    Die Kennedys – Glanz, Macht und Tragödie (Wdh. v. 20.09.2007)
  • Karl der Große – Ein Kaiser und sein Riesenreich
    E29
    Karl der Große – Ein Kaiser und sein Riesenreich
  • Deutsche Fürstenhäuser – Von Bettelprinzessinnen und Traumprinzen
    E30
    Deutsche Fürstenhäuser – Von Bettelprinzessinnen und Traumprinzen
  • Die letzten Naturvölker – Leben in einer anderen Zeit
    E31
    Die letzten Naturvölker – Leben in einer anderen Zeit
  • Urmenschen – Von Kulten, Kämpfen und Knochenfunden
    E32
    Urmenschen – Von Kulten, Kämpfen und Knochenfunden
  • Saurier – Herrscher der Urzeit
    E33
    Saurier – Herrscher der Urzeit
  • Schweiz – Kantone, Käse und Kuhglocken
    E34
    Schweiz – Kantone, Käse und Kuhglocken
  • Paris – Bistros, Boulevards und Straßenschlachten
    E35
    Paris – Bistros, Boulevards und Straßenschlachten
  • Kampf dem Krebs – Welche Therapie hilft?
    E36
    Kampf dem Krebs – Welche Therapie hilft?
  • Neue Krebstherapien – Hoffnung auf Heilung?
    E37
    Neue Krebstherapien – Hoffnung auf Heilung?
  • Venedig – Eine Stadt versinkt?
    E38
    Venedig – Eine Stadt versinkt?
  • Unser Rücken – Das Beste fürs Kreuz
    E39
    Unser Rücken – Das Beste fürs Kreuz
  • Diagnose Alzheimer – Zum Vergessen verurteilt
    E40
    Diagnose Alzheimer – Zum Vergessen verurteilt
  • Vegetarisch leben – Verzicht oder gesunder Genuss?
    E41
    Vegetarisch leben – Verzicht oder gesunder Genuss?
  • Unsere Verdauung – Sodbrennen, Magendrücken und Darmgeschwüre
    E42
    Unsere Verdauung – Sodbrennen, Magendrücken und Darmgeschwüre
  • Geheimnisse der Sprache – Dialekte, Slang und Denglish
    E43
    Geheimnisse der Sprache – Dialekte, Slang und Denglish
  • Münsterland – Im Reich der Wasserschlösser
    E44
    Münsterland – Im Reich der Wasserschlösser
  • Ersatzteile für den Körper – Vom Holzbein zur Hightech Prothese
    E45
    Ersatzteile für den Körper – Vom Holzbein zur Hightech Prothese
  • Schmerzen – Wenn der Körper aufschreit
    E46
    Schmerzen – Wenn der Körper aufschreit
  • Blut – Lebenssaft in unseren Adern
    E47
    Blut – Lebenssaft in unseren Adern
  • Der deutsche Wald – Verzaubert und vermarktet
    E48
    Der deutsche Wald – Verzaubert und vermarktet
  • Leben im Schwarzwald – Von Bauern, Flößern und Tüftlern
    E49
    Leben im Schwarzwald – Von Bauern, Flößern und Tüftlern
  • Die Schwäbische Alb – Von Burgen, Höhlen und Sauriergräbern
    E50
    Die Schwäbische Alb – Von Burgen, Höhlen und Sauriergräbern
  • Schönes Elsass – Fachwerk, Sauerkraut und savoir vivre
    E51
    Schönes Elsass – Fachwerk, Sauerkraut und savoir vivre
  • Wattenmeer – Leben zwischen Ebbe und Flut
    E52
    Wattenmeer – Leben zwischen Ebbe und Flut
  • Osterbräuche – Von Palmzweigen, Haseneiern und Osterreitern
    E53
    Osterbräuche – Von Palmzweigen, Haseneiern und Osterreitern
  • Pistolen und Gewehre – Von Büchsenmachern und Waffennarren
    E54
    Pistolen und Gewehre – Von Büchsenmachern und Waffennarren
  • Katalonien – Künstler, Köche und Krawalle
    E55
    Katalonien – Künstler, Köche und Krawalle
  • Israel heute – Zwischen Hightech und heiligen Stätten
    E56
    Israel heute – Zwischen Hightech und heiligen Stätten
  • Putzen, Schrubben, Wienern – Der Dreck muss weg!
    E57
    Putzen, Schrubben, Wienern – Der Dreck muss weg!
  • ? 2008-03-25
    E58
    ? 2008-03-25
  • Tiere im Garten – Arche Noah hinterm Haus
    E59
    Tiere im Garten – Arche Noah hinterm Haus
  • ? 2008-03-27
    E60
    ? 2008-03-27
  • Ameisen – Von Sklavenhaltern und Naturschützern
    E61
    Ameisen – Von Sklavenhaltern und Naturschützern
  • Der Rhein – Besungen, bereist, begradigt
    E62
    Der Rhein – Besungen, bereist, begradigt
  • ? 2008-04-01
    E63
    ? 2008-04-01
  • Die innerdeutsche Grenze – Vom Todesstreifen zum Biotop
    E64
    Die innerdeutsche Grenze – Vom Todesstreifen zum Biotop
  • Boxen – Kämpfe, Kinnhaken und K.O.s
    E65
    Boxen – Kämpfe, Kinnhaken und K.O.s
  • Traumstraßen – Die schönsten Routen der Welt
    E66
    Traumstraßen – Die schönsten Routen der Welt
  • Wiesenwelten – Bunte Vielfalt zwischen Grashalmen
    E67
    Wiesenwelten – Bunte Vielfalt zwischen Grashalmen
  • ? 2008-04-08
    E68
    ? 2008-04-08
  • Geheimnisvolle Höhlen
    E69
    Geheimnisvolle Höhlen
  • Ranger und Wildhüter – Einsatz in der Wildnis
    E70
    Ranger und Wildhüter – Einsatz in der Wildnis
  • Lieblingsobst Apfel – Von Boskoop bis Pink Lady
    E71
    Lieblingsobst Apfel – Von Boskoop bis Pink Lady
  • London – Neues von der Themse
    E72
    London – Neues von der Themse
  • Ursprung und Zukunft des Lebens – Evolutionsforschung
    E73
    Ursprung und Zukunft des Lebens – Evolutionsforschung
  • Autorennen – Tempo, Tod und Träume
    E74
    Autorennen – Tempo, Tod und Träume
  • Katzen – Weiches Fell und scharfe Krallen
    E75
    Katzen – Weiches Fell und scharfe Krallen
  • Quallen – Plagegeister der Meere
    E76
    Quallen – Plagegeister der Meere
  • Diese Jugend! Von Halbstarken bis Generation @
    E77
    Diese Jugend! Von Halbstarken bis Generation @
  • Diagnose Alzheimer – Zum Vergessen verurteilt (Wdh. v. 26.02.2008)
    E78
    Diagnose Alzheimer – Zum Vergessen verurteilt (Wdh. v. 26.02.2008)
  • Jung im Alter! Von der (späten) Lust am Leben (Wdh. v. 11.09.2007)
    E79
    Jung im Alter! Von der (späten) Lust am Leben (Wdh. v. 11.09.2007)
  • Mütter – Zwischen Lust und Frust
    E80
    Mütter – Zwischen Lust und Frust
  • Großfamilie – Zusammenleben Der Generationen
    E81
    Großfamilie – Zusammenleben Der Generationen
  • Die Jesuiten – Ein machtvoller Orden
    E82
    Die Jesuiten – Ein machtvoller Orden
  • Dalai Lama – Weisheit und Widerstand
    E83
    Dalai Lama – Weisheit und Widerstand
  • Strahlen und Wellen – gefährlich oder heilsam?
    E84
    Strahlen und Wellen – gefährlich oder heilsam?
  • Rom – Spaziergänge durch die Ewige Stadt
    E85
    Rom – Spaziergänge durch die Ewige Stadt
  • Reis – Seine Körner ernähren Milliarden
    E86
    Reis – Seine Körner ernähren Milliarden
  • Kartoffelgeschichten – Eine Knolle erobert die Welt
    E87
    Kartoffelgeschichten – Eine Knolle erobert die Welt
  • Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
    E88
    Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
  • Tomaten – sammeln, züchten, essen!
    E89
    Tomaten – sammeln, züchten, essen!
  • Planet Wissen Spezial: Frühlingserwachen
    E90
    Planet Wissen Spezial: Frühlingserwachen
  • Riesenstädte – Vom Wuchern der Metropolen
    E91
    Riesenstädte – Vom Wuchern der Metropolen
  • Wandern – Trendsport auf neuen Wegen
    E92
    Wandern – Trendsport auf neuen Wegen
  • Pfadfinder – Jeden Tag eine gute Tat
    E93
    Pfadfinder – Jeden Tag eine gute Tat
  • Alte Handwerkskunst – Zwischen Aussterben und Aufwind
    E94
    Alte Handwerkskunst – Zwischen Aussterben und Aufwind
  • Friedhöfe – Von Gräbern, Kulten und Biotopen
    E95
    Friedhöfe – Von Gräbern, Kulten und Biotopen
  • Geliebtes Ungarn – Mehr als Paprika und Puszta
    E96
    Geliebtes Ungarn – Mehr als Paprika und Puszta
  • Istanbul – Metropole zwischen Morgen- und Abendland
    E97
    Istanbul – Metropole zwischen Morgen- und Abendland
  • Traumland USA? (Wdh. v. 15.01.2008)
    E98
    Traumland USA? (Wdh. v. 15.01.2008)
  • Hongkong – Hafen der Düfte, Hochburg des Geldes
    E99
    Hongkong – Hafen der Düfte, Hochburg des Geldes
  • Computerwelten – Leben in der virtuellen Wirklichkeit
    E100
    Computerwelten – Leben in der virtuellen Wirklichkeit
  • Jüdischer Alltag in Deutschland – Alles ganz normal?
    E101
    Jüdischer Alltag in Deutschland – Alles ganz normal?
  • Mann und Frau – Es war einmal ein Unterschied?
    E102
    Mann und Frau – Es war einmal ein Unterschied?
  • Römer am Rhein – Zwischen Luxus und Lagerleben
    E103
    Römer am Rhein – Zwischen Luxus und Lagerleben
  • Rätsel der Tiefsee – Leben in Finsternis
    E104
    Rätsel der Tiefsee – Leben in Finsternis
  • Flüsse, Schluchten, Wasserfälle – Von der Kraft des Wassers
    E105
    Flüsse, Schluchten, Wasserfälle – Von der Kraft des Wassers
  • Die Erde – Von Platten, Beben und Vulkanen
    E106
    Die Erde – Von Platten, Beben und Vulkanen
  • Die Streuobstwiese – Artenreiches Paradies
    E107
    Die Streuobstwiese – Artenreiches Paradies
  • Die großen Fernsehshows – Von Kuli bis Gottschalk
    E108
    Die großen Fernsehshows – Von Kuli bis Gottschalk
  • Die 68er – Die Revolution ist machbar, Herr Nachbar!
    E109
    Die 68er – Die Revolution ist machbar, Herr Nachbar!
  • Polen – Brücke zwischen Ost und West
    E110
    Polen – Brücke zwischen Ost und West
  • Homosexualität – Liebe zwischen Diskriminierung und Ehevertrag
    E111
    Homosexualität – Liebe zwischen Diskriminierung und Ehevertrag
  • Kambodscha – Land der Tempel, Land der Tränen
    E112
    Kambodscha – Land der Tempel, Land der Tränen
  • Auswandern vor 200 Jahren – Aufbruch in die Neue Welt
    E113
    Auswandern vor 200 Jahren – Aufbruch in die Neue Welt
  • Wildbienen – Von Königinnen, Killern und Einzelgängern
    E114
    Wildbienen – Von Königinnen, Killern und Einzelgängern
  • Sommer, Sonne, Hitzestress – Gefahren für den Menschen
    E115
    Sommer, Sonne, Hitzestress – Gefahren für den Menschen
  • Stechmücken, Zecken und Co. – Alles was sticht und beißt
    E116
    Stechmücken, Zecken und Co. – Alles was sticht und beißt
  • Fische – Leben in Fluss und Bach (Wdh. v. 16.08.2007)
    E117
    Fische – Leben in Fluss und Bach (Wdh. v. 16.08.2007)
  • Bäume – Von Nutzhölzern und Seelenfreunden
    E118
    Bäume – Von Nutzhölzern und Seelenfreunden
  • Dubai, Abu Dhabi & Co.
    E119
    Dubai, Abu Dhabi & Co.
  • Chinesische Medizin – Der andere Weg zur Heilung
    E120
    Chinesische Medizin – Der andere Weg zur Heilung
  • Die Schule von Morgen – Lernen in der Zukunft
    E121
    Die Schule von Morgen – Lernen in der Zukunft
  • RAF – Deutschland im Fadenkreuz
    E122
    RAF – Deutschland im Fadenkreuz
  • Südtirol – Alpenglühen, Autonomie und Après Ski
    E123
    Südtirol – Alpenglühen, Autonomie und Après Ski
  • Papier – Leichtgewicht in Kunst und Alltag
    E124
    Papier – Leichtgewicht in Kunst und Alltag
  • Geburt – Der Weg ins Leben (Wdh. v. 12.09.2007)
    E125
    Geburt – Der Weg ins Leben (Wdh. v. 12.09.2007)
  • Stress – Leben unter Druck
    E126
    Stress – Leben unter Druck
  • Herz – Motor des Lebens (Wdh. v 14.09.2007)
    E127
    Herz – Motor des Lebens (Wdh. v 14.09.2007)
  • Vererbung – Vom Bauplan des Lebens (Wdh. v. 17.09.2007)
    E128
    Vererbung – Vom Bauplan des Lebens (Wdh. v. 17.09.2007)
  • Musicals – Zwischen Kunst und Kommerz
    E129
    Musicals – Zwischen Kunst und Kommerz
  • Venedig – Eine Stadt versinkt? (Wdh. v. 22.02.2008)
    E130
    Venedig – Eine Stadt versinkt? (Wdh. v. 22.02.2008)
  • Die 60er Jahre – Von Adenauer bis Woodstock (Wdh. v 21.09.2007)
    E131
    Die 60er Jahre – Von Adenauer bis Woodstock (Wdh. v 21.09.2007)
  • Die 70er Jahre – Von Abba bis Atomkraft
    E132
    Die 70er Jahre – Von Abba bis Atomkraft
  • Die 80er Jahre – Popper, Punker, Pershings (Wdh. v. 19.10.2007)
    E133
    Die 80er Jahre – Popper, Punker, Pershings (Wdh. v. 19.10.2007)
  • Energiequellen der Zukunft – Von Misthaufen, Erdwärme und Kernfusion
    E134
    Energiequellen der Zukunft – Von Misthaufen, Erdwärme und Kernfusion
  • Verkehr der Zukunft – Neue Ideen für Straße, Schiene und Luft
    E135
    Verkehr der Zukunft – Neue Ideen für Straße, Schiene und Luft
  • Gesünder Wohnen – Bauen mit Lehm, Stroh und Holz?
    E136
    Gesünder Wohnen – Bauen mit Lehm, Stroh und Holz?
  • Zugvögel – Reisende mit Schnabelkompass
    E137
    Zugvögel – Reisende mit Schnabelkompass
  • Moor – Landschaft Aus Urzeiten
    E138
    Moor – Landschaft Aus Urzeiten
  • Schweiz – Käse, Kantone, Kuhglocken (Wdh. v. 18.02.2008)
    E139
    Schweiz – Käse, Kantone, Kuhglocken (Wdh. v. 18.02.2008)
  • Israel heute (Wdh. v. 19.03.2008)
    E140
    Israel heute (Wdh. v. 19.03.2008)
  • Sizilien – Paten, Pasta und Palermo
    E141
    Sizilien – Paten, Pasta und Palermo
  • Paris – Boulevards, Flaneure und Straßenschlachten (Wdh. v. 19.02.2008)
    E142
    Paris – Boulevards, Flaneure und Straßenschlachten (Wdh. v. 19.02.2008)
  • Ostfriesland – Leben hinterm Deich
    E143
    Ostfriesland – Leben hinterm Deich
  • Leben im Schwarzwald – Von Bauern, Flößern und Tüftlern (Wdh. v. 10.03.2008)
    E144
    Leben im Schwarzwald – Von Bauern, Flößern und Tüftlern (Wdh. v. 10.03.2008)
  • Schönes Elsass – Fachwerk, Sauerkraut und savoir vivre (Wdh. v. 12.03.2008)
    E145
    Schönes Elsass – Fachwerk, Sauerkraut und savoir vivre (Wdh. v. 12.03.2008)
  • Weites Land Sibirien (Wdh. v. 14.01.2008)
    E146
    Weites Land Sibirien (Wdh. v. 14.01.2008)
  • Riesenreich Russland – Comeback einer Weltmacht?
    E147
    Riesenreich Russland – Comeback einer Weltmacht?
  • Zauber des Orients – Von Haremsdamen und Märchenerzählern (Wdh. v. 17.01.2008)
    E148
    Zauber des Orients – Von Haremsdamen und Märchenerzählern (Wdh. v. 17.01.2008)
  • Stalin – Der rote Diktator
    E149
    Stalin – Der rote Diktator
  • Tauben – Friedensboten und Plagegeister
    E150
    Tauben – Friedensboten und Plagegeister
  • Künstliche Wasserwege – Sinn und Unsinn von Kanälen (Wdh. v. 16.10.2007)
    E151
    Künstliche Wasserwege – Sinn und Unsinn von Kanälen (Wdh. v. 16.10.2007)
  • Eigenwilliges Katalonien – Künstler, Köche und Krawalle (Wdh. v. 18.03.2008)
    E152
    Eigenwilliges Katalonien – Künstler, Köche und Krawalle (Wdh. v. 18.03.2008)
  • Aquarien – Künstliche Wasserparadiese
    E153
    Aquarien – Künstliche Wasserparadiese
  • Zauberwelt der Zahlen – Als die Menschen rechnen lernten
    E154
    Zauberwelt der Zahlen – Als die Menschen rechnen lernten
  • Die Macht der Musik – Klänge für Körper und Seele
    E155
    Die Macht der Musik – Klänge für Körper und Seele
  • Süßigkeiten – Im Reich des Zuckerbäckers
    E156
    Süßigkeiten – Im Reich des Zuckerbäckers
  • Vegetarisch leben – Verzicht oder gesunder Genuss? (Wdh. v. 27.02.2008)
    E157
    Vegetarisch leben – Verzicht oder gesunder Genuss? (Wdh. v. 27.02.2008)
  • Unsere Verdauung (Wdh. v. 28.02.2008)
    E158
    Unsere Verdauung (Wdh. v. 28.02.2008)
  • Schutz für Tiere – Mit den Rettern unterwegs
    E159
    Schutz für Tiere – Mit den Rettern unterwegs
  • Karl May – Abenteuer für Generationen
    E160
    Karl May – Abenteuer für Generationen
  • Pistolen und Gewehre – Von Büchsenmachern und Waffennarren (Wdh. v. 17.03.2008)
    E161
    Pistolen und Gewehre – Von Büchsenmachern und Waffennarren (Wdh. v. 17.03.2008)
  • Badekultur – Wasser für Leib und Seele
    E162
    Badekultur – Wasser für Leib und Seele
  • Zwänge und Tics – Wenn Gewohnheit zur Qual wird
    E163
    Zwänge und Tics – Wenn Gewohnheit zur Qual wird
  • Krankenhaus-Geschichten – Von Keimen, Menschen und Maschinen
    E164
    Krankenhaus-Geschichten – Von Keimen, Menschen und Maschinen
  • Die Kripo – Von Giftspuren, Morden und Verhörmethoden (Wdh. v. 29.01.2008)
    E165
    Die Kripo – Von Giftspuren, Morden und Verhörmethoden (Wdh. v. 29.01.2008)
  • Feuer und Brände – Von der Macht der Flammen
    E166
    Feuer und Brände – Von der Macht der Flammen
  • Die Geschichte der Mafia – Cosa Nostra, 'Ndrangheta und Camorra
    E167
    Die Geschichte der Mafia – Cosa Nostra, 'Ndrangheta und Camorra
  • St. Pauli – Von Reepschlägern, Matrosen und leichten Mädchen
    E168
    St. Pauli – Von Reepschlägern, Matrosen und leichten Mädchen
  • Jugendgewalt – Zwischen Brutalität und Hilfeschrei
    E169
    Jugendgewalt – Zwischen Brutalität und Hilfeschrei
  • Tauchen – Faszinierende Unterwasserwelt
    E170
    Tauchen – Faszinierende Unterwasserwelt
  • Kuba – Leben mit der Revolution
    E171
    Kuba – Leben mit der Revolution
  • Eulen und Käuze – Lautlose Jäger in der Nacht
    E172
    Eulen und Käuze – Lautlose Jäger in der Nacht
  • Wildtiere in Deutschland
    E173
    Wildtiere in Deutschland
  • Traumberuf Tierpfleger
    E174
    Traumberuf Tierpfleger
  • Sex im Tierreich – Triebe oder Liebe?
    E175
    Sex im Tierreich – Triebe oder Liebe?
  • Studentenverbindungen – Von Degen, Fahnen und bunten Bändern
    E176
    Studentenverbindungen – Von Degen, Fahnen und bunten Bändern
  • Las Vegas – Traum und Albtraum
    E177
    Las Vegas – Traum und Albtraum
  • Schlangen – Verehrt, begehrt, gefürchtet
    E178
    Schlangen – Verehrt, begehrt, gefürchtet
  • Erlebniszoos – Safari vor der Haustür
    E179
    Erlebniszoos – Safari vor der Haustür
  • Erntegeschichten – Vom Dankgebet zum Feldroboter
    E180
    Erntegeschichten – Vom Dankgebet zum Feldroboter
  • Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
    E181
    Weinbau in Deutschland – Von Sorten, Lagen und Öchslegraden
  • Hecken und Sträucher – Schlaraffenland hinter Blättern und Dornen
    E182
    Hecken und Sträucher – Schlaraffenland hinter Blättern und Dornen
  • Klettern unFörster – Manager für Wald und Tier
    E183
    Klettern unFörster – Manager für Wald und Tier
  • Klettern und Bergsteigen – Abenteuer in Fels und Eis
    E184
    Klettern und Bergsteigen – Abenteuer in Fels und Eis
  • Griechenland – Hellas Odyssee in die Moderne
    E185
    Griechenland – Hellas Odyssee in die Moderne
  • Astronomie – Rätsel der Sterne
    E186
    Astronomie – Rätsel der Sterne
  • Das Klosett – Die Geschichte des Stillen Örtchens
    E187
    Das Klosett – Die Geschichte des Stillen Örtchens
  • Stahl – Altes Eisen mit glänzender Zukunft
    E188
    Stahl – Altes Eisen mit glänzender Zukunft
  • Füße – Barfuß oder Lackschuh?
    E189
    Füße – Barfuß oder Lackschuh?
  • Traumjobn Astronaut – Von der Lust, ein Pioneer zu sein
    E190
    Traumjobn Astronaut – Von der Lust, ein Pioneer zu sein
  • Leben im Weltall – Von der Raumstation zur Marsmission
    E191
    Leben im Weltall – Von der Raumstation zur Marsmission
  • Atmosphäre der Erde – Zarte Hülle aus Gas und Staub
    E192
    Atmosphäre der Erde – Zarte Hülle aus Gas und Staub
  • Geologische Zeitreise – Als Deutschland am Äquator lag
    E193
    Geologische Zeitreise – Als Deutschland am Äquator lag
  • Die Antarktis – Leben und Forschen in der Eiswüste
    E194
    Die Antarktis – Leben und Forschen in der Eiswüste
  • Die Niederlande
    E195
    Die Niederlande
  • ? 2008-10-28
    E196
    ? 2008-10-28
  • Blauer Dunst – Die Kultur des Rauchens
    E197
    Blauer Dunst – Die Kultur des Rauchens
  • Angriff der fremden Natur – Von Bärenklau bis Wollhandkrabbe
    E198
    Angriff der fremden Natur – Von Bärenklau bis Wollhandkrabbe
  • Als die Synagogen brannten – 70 Jahre Progromnacht
    E199
    Als die Synagogen brannten – 70 Jahre Progromnacht
  • Deutschlands Dialekte – Von Allmachdsdaggln bis Zimdziggen
    E200
    Deutschlands Dialekte – Von Allmachdsdaggln bis Zimdziggen
  • ? 2018-11-04
    E201
    ? 2018-11-04
  • Namensforschung – Warum wir heißen wie wir heißen (Wdh. v. 24.10.2007)
    E202
    Namensforschung – Warum wir heißen wie wir heißen (Wdh. v. 24.10.2007)
  • Die Kunst des Schreibens – Von Lettern und Minuskeln
    E203
    Die Kunst des Schreibens – Von Lettern und Minuskeln
  • Musikgeschichten – Von Spielleuten, Trommlern und Weltmusikern
    E204
    Musikgeschichten – Von Spielleuten, Trommlern und Weltmusikern
  • Traumstraßen – Die schönsten Routen der Welt (Wdh. v. 04.04.2008)
    E205
    Traumstraßen – Die schönsten Routen der Welt (Wdh. v. 04.04.2008)
  • Bestattungen – Wege ins Jenseits
    E206
    Bestattungen – Wege ins Jenseits
  • Polen – Brücke zwischen Ost und West (Wdh. v. 10.06.2008)
    E207
    Polen – Brücke zwischen Ost und West (Wdh. v. 10.06.2008)
  • Auswandern vor 200 Jahren – Aufbruch in die Neue Welt (Wdh v. 13.06.2008)
    E208
    Auswandern vor 200 Jahren – Aufbruch in die Neue Welt (Wdh v. 13.06.2008)
  • Der deutsche Wald – Verzaubert und vermarktet (Wdh. v. 07.03.2008)
    E209
    Der deutsche Wald – Verzaubert und vermarktet (Wdh. v. 07.03.2008)
  • Schaf und Wolle – Vom Vlies zur Filzkunst
    E210
    Schaf und Wolle – Vom Vlies zur Filzkunst
  • Teppichgeschichten – Vom Filzen, Weben und Knüpfen
    E211
    Teppichgeschichten – Vom Filzen, Weben und Knüpfen
  • Die Welt der Gewürze – Sinnesfreuden für Zunge und Gaumen
    E212
    Die Welt der Gewürze – Sinnesfreuden für Zunge und Gaumen
  • Edelsteine – Kostbares aus dem Schoß der Erde
    E213
    Edelsteine – Kostbares aus dem Schoß der Erde
  • Die Welt des Schmucks – Von teuren Steinen und edlem Geschmeide
    E214
    Die Welt des Schmucks – Von teuren Steinen und edlem Geschmeide
  • Hepatitis – Die schleichende Gefahr
    E215
    Hepatitis – Die schleichende Gefahr
  • Globalisierter Alltag – Was hat die weite Welt mit uns zu tun?
    E216
    Globalisierter Alltag – Was hat die weite Welt mit uns zu tun?
  • Rinderzucht – Vom Haustier zur Hochleistungsmaschine
    E217
    Rinderzucht – Vom Haustier zur Hochleistungsmaschine
  • Homosexualität – Liebe zwischen Diskriminierung und Ehevertrag (Wdh. v 11.06.2008)
    E218
    Homosexualität – Liebe zwischen Diskriminierung und Ehevertrag (Wdh. v 11.06.2008)
  • AIDS – Ein Virus erobert die Welt
    E219
    AIDS – Ein Virus erobert die Welt
  • Schulter, Hüfte, Knie – Vom Wunder der Beweglichkeit
    E220
    Schulter, Hüfte, Knie – Vom Wunder der Beweglichkeit
  • Die Geschichte des Laufens
    E221
    Die Geschichte des Laufens
  • Kraftpaket Mensch (Wdh. v. 20.07.2007)
    E222
    Kraftpaket Mensch (Wdh. v. 20.07.2007)
  • Die Wechseljahre von Frau und Mann – Von Krisen, Chancen und Hormonen
    E223
    Die Wechseljahre von Frau und Mann – Von Krisen, Chancen und Hormonen
  • Volkskrankheit Diabetes – Süßes Gift im Blut
    E224
    Volkskrankheit Diabetes – Süßes Gift im Blut
  • Rinderzucht – Vom Haustier zur Hochleistungsmaschine
    E225
    Rinderzucht – Vom Haustier zur Hochleistungsmaschine
  • Martin Luther King – Hoffnungsträger bis heute?
    E226
    Martin Luther King – Hoffnungsträger bis heute?
  • Tierische Familienmitglieder
    E227
    Tierische Familienmitglieder
  • Licht – wie es unser Leben bestimmt
    E228
    Licht – wie es unser Leben bestimmt
  • Luxusspeisen – Schlemmen ohne Reue?
    E229
    Luxusspeisen – Schlemmen ohne Reue?
  • Leben in Georgien – Krisenherd am Schwarzen Meer
    E230
    Leben in Georgien – Krisenherd am Schwarzen Meer
  • Rocky Mountains
    E231
    Rocky Mountains
  • Die Zukunft der Arktis – Von Eisbären, Rohstoffen und Schifffahrtsrouten
    E232
    Die Zukunft der Arktis – Von Eisbären, Rohstoffen und Schifffahrtsrouten
  • Neues aus dem Weltall
    E233
    Neues aus dem Weltall
  • Weihnachtsbräuche
    E234
    Weihnachtsbräuche
  • Fühlen – Reize, die unter die Haut gehen
    E235
    Fühlen – Reize, die unter die Haut gehen
  • Schmecken – Sinnliche Welten in aller Munde
    E236
    Schmecken – Sinnliche Welten in aller Munde

 

  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   

Take Plex everywhere

Watch free anytime, anywhere, on almost any device.
See the full list of supported devices
    Planet Wissen • Season 2008 - Plex