Planet Wissen

Season 2004

Tägliche Informations- und Bildungssendung, die im wöchentlichen Wechsel aus Baden-Baden (SWR) und Dortmund (WDR) sendet und den Zuschauern Informationen über aktuelle Fragestellungen unterschiedlichster Lebensbereiche liefern will. Als „Programm von neugierigen Fernsehmachern für neugierige Zuschauer“ konzipiert, reicht das Themenspektrum von geschichtlichen Hintergründen und Vorgängen in Natur und Umwelt bis hin zu naturwissenschaftlichen Erkenntnissen oder gesellschaftlichen Debatten. Erstausstrahlung: 30.09.2002

Where to Watch Planet Wissen • Season 2004

99 Episodes

  • Faszination Macht
    E1
    Faszination Macht
  • Weltmusik – Rhythmen dieser Erde
    E2
    Weltmusik – Rhythmen dieser Erde
  • Winter – Zwischen künstlichem Schnee und sibirischer Kälte
    E3
    Winter – Zwischen künstlichem Schnee und sibirischer Kälte
  • Schafe und Schäfer
    E4
    Schafe und Schäfer
  • Astronomie – Sterne und Sternzeichen
    E5
    Astronomie – Sterne und Sternzeichen
  • Diabetes – Zuckerkrankheit auf dem Vormarsch
    E6
    Diabetes – Zuckerkrankheit auf dem Vormarsch
  • Vietnam – Land im Aufbruch
    E7
    Vietnam – Land im Aufbruch
  • Die Kelten
    E8
    Die Kelten
  • Pompeji – Im Schatten des Vesuv
    E9
    Pompeji – Im Schatten des Vesuv
  • Sand – Vom Gebirge bis zum Strand
    E10
    Sand – Vom Gebirge bis zum Strand
  • Orientierung – Vom Kompass bis zum Satelliten
    E11
    Orientierung – Vom Kompass bis zum Satelliten
  • Mythen – Mehr als nur Erzählungen
    E12
    Mythen – Mehr als nur Erzählungen
  • Hamburger Hafen – Tor zur Welt
    E13
    Hamburger Hafen – Tor zur Welt
  • Wale – Giganten der Meere
    E14
    Wale – Giganten der Meere
  • Spiele und Spielzeug
    E15
    Spiele und Spielzeug
  • Alzheimer – das große Vergessen
    E16
    Alzheimer – das große Vergessen
  • Indianer zwischen Tradition und Moderne
    E17
    Indianer zwischen Tradition und Moderne
  • Brot und Brötchen
    E18
    Brot und Brötchen
  • Glücksspieler – Von der Sehnsucht nach Glück und Geld
    E19
    Glücksspieler – Von der Sehnsucht nach Glück und Geld
  • Schwangerschaft – Freude, Hoffen, Bangen
    E20
    Schwangerschaft – Freude, Hoffen, Bangen
  • Konsum – Vom Marktstand ins Internet
    E21
    Konsum – Vom Marktstand ins Internet
  • Die Hose – Vom Beinkleid zur Jeans
    E22
    Die Hose – Vom Beinkleid zur Jeans
  • Bali – Trauminsel trotz Terror
    E23
    Bali – Trauminsel trotz Terror
  • Gehirn und Gedächtnis – Die Wunderwelt der grauen Zellen
    E24
    Gehirn und Gedächtnis – Die Wunderwelt der grauen Zellen
  • Thermalquellen – Heiße Wohltat aus der Erde
    E25
    Thermalquellen – Heiße Wohltat aus der Erde
  • Leuchttürme – Lichter über dem Meer
    E26
    Leuchttürme – Lichter über dem Meer
  • Karneval – Fastnet – Fasching
    E27
    Karneval – Fastnet – Fasching
  • Wahrzeichen – Was eine Stadt unverwechselbar macht
    E28
    Wahrzeichen – Was eine Stadt unverwechselbar macht
  • Skifahren – Winterspaß im Schnee
    E29
    Skifahren – Winterspaß im Schnee
  • Fußball-WM 1954: Das Wunder von Bern
    E30
    Fußball-WM 1954: Das Wunder von Bern
  • Alkohol – Die legale Droge
    E31
    Alkohol – Die legale Droge
  • Sibirien – Zwischen Ural und Beringsee
    E32
    Sibirien – Zwischen Ural und Beringsee
  • Raketen-Träume: Der Ritt auf dem Feuerstrahl
    E33
    Raketen-Träume: Der Ritt auf dem Feuerstrahl
  • Bankraub – Hände hoch, das ist ein Überfall!
    E34
    Bankraub – Hände hoch, das ist ein Überfall!
  • Sammler – Jäger aus Leidenschaft
    E35
    Sammler – Jäger aus Leidenschaft
  • Bretagne – Von keltischen Mythen und stürmischer See
    E36
    Bretagne – Von keltischen Mythen und stürmischer See
  • Herz in Takt
    E37
    Herz in Takt
  • Männer – das schwache Geschlecht?
    E38
    Männer – das schwache Geschlecht?
  • Gute Zähne – schlechte Zähne
    E39
    Gute Zähne – schlechte Zähne
  • Alternativ Heilen
    E40
    Alternativ Heilen
  • Rente – was sind uns die Alten wert?
    E41
    Rente – was sind uns die Alten wert?
  • Familie – starke Bande?
    E42
    Familie – starke Bande?
  • Irland – die grüne Insel
    E43
    Irland – die grüne Insel
  • Käse – Von der Milch zum Genuss
    E44
    Käse – Von der Milch zum Genuss
  • Der Rhein – von der Quelle bis zur Mündung
    E45
    Der Rhein – von der Quelle bis zur Mündung
  • Wahr oder falsch – Wie wir uns täuschen lassen
    E46
    Wahr oder falsch – Wie wir uns täuschen lassen
  • Faszination Schlangen
    E47
    Faszination Schlangen
  • Monsterjäger – Monster suchen Falbelwesen
    E48
    Monsterjäger – Monster suchen Falbelwesen
  • Gorillas und Schimpansen – Menschenaffen in Gefahr
    E49
    Gorillas und Schimpansen – Menschenaffen in Gefahr
  • Geschichten vom Hühnerhof
    E50
    Geschichten vom Hühnerhof
  • Erste Liebe – Frauen und Pferde
    E51
    Erste Liebe – Frauen und Pferde
  • Kaffee – Von Muckefuck bis Espresso
    E52
    Kaffee – Von Muckefuck bis Espresso
  • Essenslust und Essensfrust – Fast und Slow Food
    E53
    Essenslust und Essensfrust – Fast und Slow Food
  • Wir Europäer – Eine Idee wird Wirklichkeit
    E54
    Wir Europäer – Eine Idee wird Wirklichkeit
  • Hochzeit: Alte Bräuche – fremde Sitten
    E55
    Hochzeit: Alte Bräuche – fremde Sitten
  • Die wilden 70er Jahre
    E56
    Die wilden 70er Jahre
  • Olympische Spiele – Titel, Tränen und Triumphe
    E57
    Olympische Spiele – Titel, Tränen und Triumphe
  • Tschechien und Slowakei – Willkommen in der EU
    E58
    Tschechien und Slowakei – Willkommen in der EU
  • Die baltischen Staaten – Willkommen in der EU
    E59
    Die baltischen Staaten – Willkommen in der EU
  • Polen – Willkommen in der EU
    E60
    Polen – Willkommen in der EU
  • Malta und Zypern – Willkommen in der EU
    E61
    Malta und Zypern – Willkommen in der EU
  • Ungarn und Slowenien – Willkommen in der EU
    E62
    Ungarn und Slowenien – Willkommen in der EU
  • Marathon – Laufen zwischen Schmerz und Euphorie
    E63
    Marathon – Laufen zwischen Schmerz und Euphorie
  • Schmetterlinge – Luftakrobaten und Verwandlungskünstler
    E64
    Schmetterlinge – Luftakrobaten und Verwandlungskünstler
  • Fledermäuse – Herrscher der Nacht
    E65
    Fledermäuse – Herrscher der Nacht
  • Gartenträume – Auf der Suche nach dem Paradies
    E66
    Gartenträume – Auf der Suche nach dem Paradies
  • Marionetten und Puppen – Vom Lummerland ins Schlummerland
    E67
    Marionetten und Puppen – Vom Lummerland ins Schlummerland
  • Geritzt und gestochen – Druckgraphische Kunst
    E68
    Geritzt und gestochen – Druckgraphische Kunst
  • Das Ruhrgebiet – Zwischen gestern und heute
    E69
    Das Ruhrgebiet – Zwischen gestern und heute
  • Mühlen – Kraft aus Wasser und Wind
    E70
    Mühlen – Kraft aus Wasser und Wind
  • Schlösser – Träume aus Stein
    E71
    Schlösser – Träume aus Stein
  • Phantastische Welten
    E72
    Phantastische Welten
  • Die Geschichte der D-Mark
    E73
    Die Geschichte der D-Mark
  • Humor im Wirtschaftswunder – Erhardt und Co.
    E74
    Humor im Wirtschaftswunder – Erhardt und Co.
  • Kindheit im Nachkriegsdeutschland: Spielen in Schutt und Asche
    E75
    Kindheit im Nachkriegsdeutschland: Spielen in Schutt und Asche
  • Höhlen – Verborgene Welten
    E76
    Höhlen – Verborgene Welten
  • Gletscher – Weiße Riesen in Gefahr
    E77
    Gletscher – Weiße Riesen in Gefahr
  • Wüste – Abenteuer im Sand
    E78
    Wüste – Abenteuer im Sand
  • Hochwasser – Leben mit der Flut
    E79
    Hochwasser – Leben mit der Flut
  • Widerstand gegen Hitler: Georg Elser, die Weiße Rose und der 20. Juli
    E80
    Widerstand gegen Hitler: Georg Elser, die Weiße Rose und der 20. Juli
  • Mythos Zeppelin
    E81
    Mythos Zeppelin
  • Schulgeschichten – Pauker, Noten, Klassenkeile
    E82
    Schulgeschichten – Pauker, Noten, Klassenkeile
  • Campingträume
    E83
    Campingträume
  • Rosen – Dornige Schönheiten
    E84
    Rosen – Dornige Schönheiten
  • Multiple Sklerose – Die Krankheit mit den vielen Gesichtern
    E85
    Multiple Sklerose – Die Krankheit mit den vielen Gesichtern
  • Sprache und Sprechen – Von Anfang an
    E86
    Sprache und Sprechen – Von Anfang an
  • Thailand: Land und Leute
    E87
    Thailand: Land und Leute
  • Nikotin – Abschied vom blauen Dunst
    E88
    Nikotin – Abschied vom blauen Dunst
  • Mut – Das Leben riskieren
    E89
    Mut – Das Leben riskieren
  • Algen – Pioniere aus dem Meer
    E90
    Algen – Pioniere aus dem Meer
  • Perlen – Tränen der Ozeane
    E91
    Perlen – Tränen der Ozeane
  • Haie – Verfemt, verkannt, verfolgt
    E92
    Haie – Verfemt, verkannt, verfolgt
  • Krokodile und Urechsen
    E93
    Krokodile und Urechsen
  • Analphabetismus
    E94
    Analphabetismus
  • Körpersprache – die geheimnisvolle Verständigung
    E95
    Körpersprache – die geheimnisvolle Verständigung
  • Golf – Auf dem Weg zum Breitensport
    E96
    Golf – Auf dem Weg zum Breitensport
  • Mensch und Maschine
    E97
    Mensch und Maschine
  • Weltraumforschung – Satelliten und Teleskope
    E98
    Weltraumforschung – Satelliten und Teleskope
  • Sozialversicherungen
    E99
    Sozialversicherungen

 

  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   

Take Plex everywhere

Watch free anytime, anywhere, on almost any device.
See the full list of supported devices