Planet Wissen

Season 2002

Tägliche Informations- und Bildungssendung, die im wöchentlichen Wechsel aus Baden-Baden (SWR) und Dortmund (WDR) sendet und den Zuschauern Informationen über aktuelle Fragestellungen unterschiedlichster Lebensbereiche liefern will. Als „Programm von neugierigen Fernsehmachern für neugierige Zuschauer“ konzipiert, reicht das Themenspektrum von geschichtlichen Hintergründen und Vorgängen in Natur und Umwelt bis hin zu naturwissenschaftlichen Erkenntnissen oder gesellschaftlichen Debatten. Erstausstrahlung: 30.09.2002

Where to Watch Planet Wissen • Season 2002

58 Episodes

  • Alles ist vergänglich – Konservieren
    E1
    Alles ist vergänglich – Konservieren
  • Von Genen und Klonen
    E2
    Von Genen und Klonen
  • Tag der Deutschen Einheit – Ein Land, zwei Geschichten
    E3
    Tag der Deutschen Einheit – Ein Land, zwei Geschichten
  • Mondwelten
    E4
    Mondwelten
  • Lautlose Killer: Bakterien, Viren und Co.
    E5
    Lautlose Killer: Bakterien, Viren und Co.
  • Geliebt, gefangen und gefährdet: Delphine
    E6
    Geliebt, gefangen und gefährdet: Delphine
  • Faszination Asien: Unbekannte Sportarten
    E7
    Faszination Asien: Unbekannte Sportarten
  • Kelten & Co: Archäologen rekonstruieren unsere kulturelle Vergangenheit
    E8
    Kelten & Co: Archäologen rekonstruieren unsere kulturelle Vergangenheit
  • Sehen ohne Augenlicht
    E9
    Sehen ohne Augenlicht
  • Tango-Träume
    E10
    Tango-Träume
  • Kölner Dom – Die ewige Baustelle
    E11
    Kölner Dom – Die ewige Baustelle
  • Urzeit – Verdammt lang her
    E12
    Urzeit – Verdammt lang her
  • Die Milch macht‘s
    E13
    Die Milch macht‘s
  • Oldtimer – Nostalgie auf Rädern
    E14
    Oldtimer – Nostalgie auf Rädern
  • Vorbild Natur
    E15
    Vorbild Natur
  • Geliebt und gefürchtet: Spinnen
    E16
    Geliebt und gefürchtet: Spinnen
  • Praktischer Wohnen – Das Bauhaus
    E17
    Praktischer Wohnen – Das Bauhaus
  • Functional food – das Essen der Zukunft?
    E18
    Functional food – das Essen der Zukunft?
  • Die innere Uhr
    E19
    Die innere Uhr
  • Die ultimative Herbstsendung
    E20
    Die ultimative Herbstsendung
  • Unfallflucht und Raserei – Fahren auf der Autobahn
    E21
    Unfallflucht und Raserei – Fahren auf der Autobahn
  • Dem Täter auf der Spur
    E22
    Dem Täter auf der Spur
  • Pferde-Stärken
    E23
    Pferde-Stärken
  • Zensur und Pressefreiheit – 40 Jahre Spiegelaffäre
    E24
    Zensur und Pressefreiheit – 40 Jahre Spiegelaffäre
  • Intelligenz – hochbegabt und allein gelassen
    E25
    Intelligenz – hochbegabt und allein gelassen
  • Intelligenz bei Tieren
    E26
    Intelligenz bei Tieren
  • Intelligenz – das Denken der Maschinen
    E27
    Intelligenz – das Denken der Maschinen
  • Die Nacht des Terrors – Der 9. November 1938
    E28
    Die Nacht des Terrors – Der 9. November 1938
  • Landminen
    E29
    Landminen
  • Leitkultur
    E30
    Leitkultur
  • Das blaue Gold
    E31
    Das blaue Gold
  • Blut ist ein besonderer Saft
    E32
    Blut ist ein besonderer Saft
  • Der Teddybär wird 100 Jahre alt
    E33
    Der Teddybär wird 100 Jahre alt
  • Mensch, Du Affe! – Wie ähnlich sind uns die nächsten Verwandten?
    E34
    Mensch, Du Affe! – Wie ähnlich sind uns die nächsten Verwandten?
  • Klima-Katastrophen
    E35
    Klima-Katastrophen
  • Grenzenlos ausgebeutet – Kinderarbeit
    E36
    Grenzenlos ausgebeutet – Kinderarbeit
  • Faszination der Bilder: Fernsehen
    E37
    Faszination der Bilder: Fernsehen
  • Faszination der Bilder: Frühe Kinojahre
    E38
    Faszination der Bilder: Frühe Kinojahre
  • Schöner sterben
    E39
    Schöner sterben
  • Das weiße Gold – Salz
    E40
    Das weiße Gold – Salz
  • Magie der Wellen
    E41
    Magie der Wellen
  • Der Kaffee ist fertig!
    E42
    Der Kaffee ist fertig!
  • Aberglaube – der Spleen der Seele
    E43
    Aberglaube – der Spleen der Seele
  • Macht Sauberkeit krank – Wieviel Dreck braucht der Mensch?
    E44
    Macht Sauberkeit krank – Wieviel Dreck braucht der Mensch?
  • Kinder im Krieg
    E45
    Kinder im Krieg
  • Musik und Rebellion
    E46
    Musik und Rebellion
  • Reisen nach Plan – Urlaub ohne Stress
    E47
    Reisen nach Plan – Urlaub ohne Stress
  • Die Monsterjäger – Spurensuche zwischen Phantasie und Wirklichkeit
    E48
    Die Monsterjäger – Spurensuche zwischen Phantasie und Wirklichkeit
  • Der Traum vom Fliegen
    E49
    Der Traum vom Fliegen
  • Eine „noble“ Geste …
    E50
    Eine „noble“ Geste …
  • Faszination Gold
    E51
    Faszination Gold
  • Wenn es Nacht wird …
    E52
    Wenn es Nacht wird …
  • Alles Bananen
    E53
    Alles Bananen
  • Auf der Suche nach dem Glück
    E54
    Auf der Suche nach dem Glück
  • Leuchtkraft der Natur
    E55
    Leuchtkraft der Natur
  • Fremd in der Heimat – Gastarbeiter
    E56
    Fremd in der Heimat – Gastarbeiter
  • Magie des Lichts
    E57
    Magie des Lichts
  • Hat Jesus gelebt? – Auf Spurensuche im Heiligen Land
    E58
    Hat Jesus gelebt? – Auf Spurensuche im Heiligen Land

 

  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   
  •   

Take Plex everywhere

Watch free anytime, anywhere, on almost any device.
See the full list of supported devices
    Planet Wissen • Season 2002 - Plex